Als eine der führenden Pinsa-Expertinnen in Deutschland habe ich mein Wissen und meine Leidenschaft in zahlreiche Projekte, Vorträge und schließlich in das gemeinsam mit Sven Oliver Neitzel verfasste Buch „Die Pinsa“ eingebracht. Darin erfahren Sie alles über Herkunft, Herstellung, Vorteile und den Einsatz der Pinsa im modernen Food Business.
Von der Antike bis in die Moderne – die Geschichte der Pinsa Romana ist faszinierend.
Schon die Römer nutzten eine Mischung verschiedener Getreidesorten, um einen leichten, bekömmlichen Fladen zu backen.
Diese Tradition wurde im 20. Jahrhundert neu interpretiert und zur heutigen Pinsa perfektioniert.
Die Kunst der Pinsa liegt in der Mischung hochwertiger Mehle, dem hohen Wasseranteil und der langen Ruhezeit von bis zu 72 Stunden. Dadurch entsteht ein Teig, der außen knusprig und innen luftig bleibt – ein unverwechselbares Genusserlebnis.
Die MORO Pinsa ist mehr als nur ein Produkt – sie ist eine vielseitige Lösung für Foodservice,
Gastronomie, Handel und Retail. In der Gastronomie begeistert sie Gäste als modernes Foodgericht, das sich schnell und kreativ einsetzen lässt.
Im Handel und Retail überzeugt sie als hochwertiges Convenience-Produkt, das den steigenden Ansprüchen der Konsumenten gerecht wird.
Und als Private-Label können Unternehmendie MORO Pinsa unter ihrer eigenen Marke erfolgreich im Markt positionieren.